Ziel des Vereins ist die Förderung kultur­eller Aufgaben durch den Betrieb der Braun­Sammlung. Diese zeigt von der Braun GmbH oder von Dritten zur Verfügung gestellte Exponate.

  • Dieser Zweck wird verwirklicht durch die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder, wodurch besucherfreundliche Öffnungszeiten sicher gestellt werden.


  • Die Mitglieder verstehen sich als Bot­schafter der BraunSammlung, auch in internationaler Ausrichtung. Sie organi­sieren Führungen und Vorträge sowie Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt "Technik und Design" am Beispiel der Produktgestaltung von Braun Geräten.
  • Dieses Angebot richtet sich an die Allgemeinheit wie auch an Fachkreise für Produktgestaltung.
  • Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

  • Der Zweck des Vereins ist die Förderung kultureller Aufgaben durch den Betrieb der BraunSammlung, in der die von der Braun GmbH oder Dritten zur Verfügung gestellten Exponate der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Mitglieder verstehen sich als Bot­schafter der BraunSammlung. Sie organisieren Führungen, Vorträge und Veranstaltungen. Anhand von Beis­pielen wird die Entwicklung von Braun in Technik und Design aufzeigt.
  • Das Angebot richtet sich sowohl an die Allgemeinheit wie auch an Fachkreise aus Design und Technik.

  • Der Verein gibt in Ausstellungen und Veranstaltungen der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich mit technischer und gestalterischer Arbeit auseinander­zusetzen.
  • Der Verein und die BraunSammlung bieten Ausbildungsstätten, Instituten und Medien Anschauungsmaterialien und liefern Hintergrundinformationen.
  • Der Verein beteiligt sich ehrenamtlich an Pflege und Weiterführung des Braun Archivs.


© 2025  - FörderkreisBraunSammlung (gu 09.01.2025)